Heimhilfe inkl. Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)

Als Heimhilfe fördern Sie Menschen mit Betreuungsbedarf in ihrer Selbstständigkeit und unterstützen sie bedürfnisorientiert bei Aktivitäten des täglichen Lebens.

Die fast einjährige berufsbegleitende Ausbildung zur Heimhelferin / zum Heimhelfer beinhaltet auch das Modul „Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV) und schließt mit einer mündlichen kommissionellen Prüfung ab.

  • Zielgruppen der Ausbildung

    • Personen ohne Ausbildung in einem Sozial- oder Gesundheitsberuf, die in der Betreuung von Menschen arbeiten
    • Ehrenamtlich Tätige in sozialen Einrichtungen
  • Aufgaben und Tätigkeiten

    • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
    • Unterstützung bei Besorgungen außerhalb des Wohnbereiches
    • Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten
    • Einfache Aktivierung (z.B.: Anregung zur Beschäftigung)
    • Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
    • Hygienische Maßnahmen im Haushalt
    • Beobachtung des Allgemeinzustandes
    • Unterstützung von Pflegepersonen
    • Dokumentation
    • Unterstützung bei der Basisversorgung etc.
  • Umfang

    • 251 UE Theorie
    • 80 Stunden Praktikum im stationären Bereich
    • 120 Stunden Praktikum im ambulanten Bereich
  • Ausbildungseinrichtungen in Vorarlberg

#meinjobfürsleben
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.